Teilnahmebedingungen
für die Tippabgabe im Rahmen der Kampagne „Sicherheit zählt!“

Wer kann mitmachen?
Teilnehmen können alle Arbeitnehmer, die in einem Angestelltenverhältnis als Zeitarbeitnehmer tätig sind oder waren. Beschäftigte der VBG, der beteiligten Kooperationspartner sowie jeweils deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Wie kann man teilnehmen?

Zur Teilnahme müssen die Teilnehmenden in einer E-Mail ihre Erfahrungen oder Tipps rund um das Thema Sicherheit in der Zeitarbeit formulieren und diese an die VBG schicken: sicherheit.zaehlt@vbg.de. 

Die besten Tipps werden auf der Kampagnen-Webseite veröffentlicht, die Entscheidung hierüber fällt die VBG. Diejenigen Einsender, deren Tipp veröffentlicht wurde, erhalten einen „Sicherheit-zählt!“-Kaffeebecher. Zu diesem Zweck wird die VBG per E-Mail nach der Adresse fragen.

Wie erfährt man, ob sein Tipp veröffentlicht wird und man einen „Sicherheit-zählt!“-Kaffeebecher erhält?
Wird ein Tipp zur Veröffentlichung ausgewählt, meldet sich die VBG bei dem/der  Tippgebenden per E-Mail, um Namen und Adresse für den Versand des Kaffeebechers zu erfragen.

Der/die Tippgebende erhält den Kaffeebecher per Post, und der Tipp wird in anonymisierter Form mit Vornamen und Ort (zum Beispiel „Bernd aus Berlin“) auf der Website veröffentlicht.  

Eine Barauszahlung ist in keinem Falle möglich. Der Anspruch auf den „Sicherheit-zählt!“-Kaffeebecher kann nicht abgetreten werden.

Was ist sonst noch wichtig?

Die Teilnahme ist freiwillig. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

Der Bezug von Newsletter-Angeboten der VBG hat keinen Einfluss auf die Auswahl des Tipps.

Die von den Teilnehmenden übermittelten personenbezogenen Daten sind für die Durchführung der Kampagne und zur Übersendung des „Sicherheit-zählt!“-Kaffeebechers erforderlich.

Die Daten werden bei der VBG gespeichert und spätestens vier Wochen nach Versand des Kaffeebechers wieder gelöscht. Verantwortliche Stelle im Sinne des BDSG ist die VBG.

Die Einwilligung in die oben genannte Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Die Teilnehmenden versichern, dass durch ihre Teilnahme keine Rechte Dritter verletzt werden, insbesondere keine Schutz- und Nutzungsrechte. Insoweit stellen sie die VBG von Rechten Dritter frei.

Alle Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass sie eventuell per E-Mail von einem Beschäftigten der VBG kontaktiert werden. Grund der Kontaktaufnahme kann sein, dass die VBG im Rahmen einer Pressemitteilung eine Stellungnahme seitens der Teilnehmenden benötigt oder Rückfragen zu den eingereichten Erfahrungsberichten oder Tipps stellen möchte. Eine Kontaktaufnahme zu Werbezwecken ist ausgeschlossen.

Die VBG wird mit der Aushändigung des „Sicherheit-zählt!“-Kaffeebechers von allen Verpflichtungen frei.
Für Sachmängel am „Sicherheit-zählt!“-Kaffeebecher haftet die VBG nicht. Die VBG haftet nur für Schäden, welche von der VBG vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung von Kardinalspflichten verursacht wurden. Dies gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit. Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten oder Ähnlichem, bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren.

Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die VBG das Recht vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Wer unwahre Personenangaben macht, kann ebenfalls von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

Die VBG behält sich vor, die Kampagne oder Teile von ihr zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. In diesem Fall entfällt jeglicher Anspruch auf Teilnahme.

Durch das Einsenden eines Tipps erklärt sich der Einsender mit den o.a. Bedingungen einverstanden.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.