Egal, ob in einer neuen Firma oder in einer bekannten Firma mit neuem Arbeitsplatz, man sollte sich den Arbeitsablauf genau ansehen und die Maschine inspizieren. Sicherheit geht vor, und an überbrückten Maschinen mit Verletzungsgefahr oder Geräten, zu denen man keine ausreichende Einweisung bekommen hat, sollte man nicht arbeiten. Ein schneller Anruf bei der Leihfirma klärt das oft. Mitteilen, dass man Sorge hat, weil die Maschine überbrückt ist und die Verletzungsgefahr sehr hoch ist. Oft ist ein Gespräch mit dem Arbeitgeber und aufmerksame Begutachtung vor Arbeitsbeginn der Umgebung schon die beste Unfallverhütung. Tamara aus Frankenberg