Es ist für jeden ein schmerzhaftes Ereignis und bleibende Erinnerung, wenn sie oder er mit genügend Schwung der Hüfte oder des Oberschenkels gegen einen festgeschraubten Schraubstockknebel gedonnert war. Die Reaktion auf den plötzlichen Schmerz erfolgt fast ohne Verzögerung und endet gern in Folgeverletzungen und /oder Beschädigungen.

Mit wurde als Lehrling noch eingeschärft den Schraubstock in Ruhestellung mindestens eine halbe Umdrehung zu öffnen, um dem Knebel die Möglichkeit der Bewegung in beide Richtungen zu geben.

Das ist auch heute noch mein Tipp an alle, die mit Schraubstöcken an Werkbänken o.Ä. arbeiten. Uwe aus Dresden